Zertifizierungen
Unsere neuesten Zertifizierungen können Sie in folgender Übersicht sehen:
Stephan Klug
Lars Singpiel
Jörg Domikowsky
Sven Widelski
Peter Meyerhoff
Jochen Moor
Nachfolgende Zertifizierungen haben wir ab dem Jahre 2002 erlangt:
Im Januar 2014 haben wir erfolgreich an einem Seminar der Firma Mapei teilgenommen und wurden dort in der Untergrundvorbereitung und Systemlösungen weiter geschult. Die Zertifikate finden Sie als PDF-Datei hier.
Am 17.01.2012 haben wir an dem Seminar für Bauwerksabdichtung an Neu- und Altbauten, mit folgenden Inhalten, teilgenommen:
- Neuabdichtung
- Instandsetzung
- Innenabdichtung
- Horizontalsperre
Bei diesem Bild sehen Sie eine Bauwerksabdichtung im Kellerbereich.
Vom 12.-13.04.2011 haben wir am Kurs für Bautrocknung und Wasserschadensanierung mit Erfolg teilgenommen.
Auf dem folgenden Bild sehen Sie Feuchtigkeitsmessungen bei einem Neubau.
Am 10.09.2010 bestanden wir mit Erfolg das Seminar für die Visualisierung von Farbentwürfen für das Programm Spectrum 4.0. mit den Inhalten:
- Farbgestaltung
- Bildoptimierung
- Fotorealistische Visualisierung
Vom 02. -04. Februar 2009 haben wir an einem Seminar für Thermografie Anwender inkl. ThermaCAM Reporter erfolgreich teilgenommen.
Weitere Bilder und Informationen zum Thema Thermografie finden Sie, wenn Sie hier klicken…
Am 17.02.2005 bekamen wir das Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme am Seminar zur Anwendung von Hensotherm Produkten, bei dem wir Kenntnisse in Theorie und Praxis des Produktes erwerben konnten.
Am 30.01.2004 durften wir am Seminar für Betonsanierung und Korrosionsschutz erfolgreich teilnehmen. Dort haben wir Kenntnisse über folgende Fertigkeiten erlangt:
- Verarbeiten von Kunststoffen zum Sanieren von Betonteilen
- Füllen von Rissen und Hohlräumen
- Ausführung von Klebefugen
Am 25.01.2002 haben wir erfolgreich am Brandschutzseminar der Firma Sika teilgenommen und haben Kenntnisse über fachgerechte Brandschutzmaßnahmen gewonnen.
Ganz oben auf der "Es lohnt sich und ist deshalb attraktiv"-Liste junger Menschen stehen Spaß und Abwechslung bei der Arbeit, Anerkennung und Wertschätzung durch den Chef, die Kolleginnen und Kollegen sowie die Kunden. Und wie ließe sich all das besser vermitteln und fördern als mit zusätzlichen Ausbildungsangeboten?
